
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Wildner, Kathrin | - |
dc.date.accessioned | 2020-01-27T10:42:14Z | - |
dc.date.available | 2020-01-27T10:42:14Z | - |
dc.date.created | 2020 | - |
dc.date.issued | 2020 | - |
dc.identifier.uri | https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/20 | - |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.title | Advancing Values of Humanities in Academia, Society and Industry | en_US |
dc.type | Dataset | en_US |
dc.type.dini | ResearchData | - |
dc.type.driver | other | - |
dc.type.casrai | Other | - |
dcterms.DCMIType | Dataset | - |
tuhh.abstract.german | Im Rahmen des Lehr-Forschungsprojektes „Advancing Values of Humanities in Academia, Society and Industry“ (ValHuman), das durch ERASMUS+ gefördert als Strategic Partnership-Projekt zwischen 09/2018–08/2020 stattfindet, werden an den drei teilnehmenden Hochschulen – Universität Liechtenstein (Prof. Dr. Monika Litscher/Prof.dDr. Roman Balzer), Karl-Franzens- Universität Graz (Prof. Dr. Johanna Rolshoven) und HafenCity Universität Hamburg (Prof. Dr. Kathrin Wildner) – jeweils nacheinander drei innovative Lehrprojekte realisiert, die intensiv evaluiert und als Forschungsgrundlage vom gesamten Projektteam genutzt werden. Im Sommersemester 2019 fand das Praxisseminar „Micromappings: Recycling. Rethinking Property. Eigentum im Bille-Land“ an der HafenCity Universität Hamburg statt. Ziel dieses Seminars war es, durch inter- und transdisziplinäre disziplinäre Zusammenarbeit bisherige Sicht- und Arbeitsweisen der teilnehmenden Fachbereiche (Kultur der Metropole, Urban Design, Stadtplanung, Architektur) Sinne eines „Unlearnings“ zu hinterfragen und anschließend durch neue, von den Humanities geprägte Perspektiven und Methoden (wieder-) zu erlernen, um planende, entwerfende und konstruierende Praktiken in eine kritische stadtforscherische Haltung zu integrieren. | en_US |
tuhh.abstract.english | Visual documentation of the 'unlearning'-method applied in the practice seminar „Micromappings: Recycling. Rethinking Property. Eigentum im Bille-Land“, which took place at HafenCity University Hamburg during the summer semester 2019. | en_US |
tuhh.publication.institute | Kulturtheorie und kulturelle Praxis | en_US |
tuhh.type.opus | Dataset | - |
tuhh.type.rdm | true | - |
openaire.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | en_US |
openaire.funder.name | EC | en_US |
openaire.funder.projectid | 2018-1-LI01-KA03-000103 | en_US |
local.researchdata.deleteaftertenyears | true | en_US |
item.openairetype | Dataset | - |
item.openairecristype | http://purl.org/coar/resource_type/c_ddb1 | - |
item.cerifentitytype | Products | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.languageiso639-1 | de | - |
item.creatorOrcid | Wildner, Kathrin | - |
item.creatorGND | Wildner, Kathrin | - |
item.grantfulltext | open | - |
crisitem.author.dept | Urban Design | - |
Enthalten in der Sammlung | Forschungsdaten |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
IMG_9578.JPG | 11.08 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
IMG_9545.JPG | 6.06 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
IMG_9740.JPG | 6.03 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
IMG_5756.JPG | 3.03 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
DSCN0245.JPG | 2.63 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
DSCN0263.JPG | 2.61 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
DSCN0272.JPG | 2.55 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
DSCN0164.JPG | 868.95 kB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
DSCN0240.JPG | 869.07 kB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
IMG_3482.jpg | 885.97 kB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
IMG_4975.jpg | 1.31 MB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
IMG_3477.jpg | 727.15 kB | JPEG | Öffnen/Anzeigen | |
DSCN0145.JPG | 864.04 kB | JPEG | Öffnen/Anzeigen |
Seitenansichten
666
checked on 31.03.2025
Download(s)
527
checked on 31.03.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.