DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Hahn, Manuela | - |
dc.contributor.author | Kiwitt, Thomas | - |
dc.contributor.author | Priebs, Axel | - |
dc.date.accessioned | 2025-05-05T13:20:12Z | - |
dc.date.available | 2025-05-05T13:20:12Z | - |
dc.date.issued | 2022 | - |
dc.identifier.uri | https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/1122 | - |
dc.description.abstract | Menschen leben regional: Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeitgestaltung finden für die allermeisten nicht nur in einer Kommune statt. Dementsprechend setzen sie auch voraus, dass der Alltag im regionalen Kontext unabhängig von örtlichen Zuständigkeiten funktioniert. Die dazu notwendige überörtliche Betrachtung und das Zusammendenken unterschiedlicher Fachperspektiven ist die Kernaufgabe der Regionalplanung. In diesem Papier werden wesentliche Beiträge der Regionalplanung zur Zukunftsgestaltung präsentiert. So trägt sie mit einem wirksamen Rahmen für kompakte, verkehrsreduzierende und dem Klimawandel Rechnung tragende Siedlungsstrukturen, mit der Flächensicherung für erneuerbare Energien sowie mit ihren Festlegungen zu den grünen Infrastrukturen Verantwortung für die Bewältigung der Energie- und Klimakrise und die Stärkung regionaler Resilienz. Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse setzt sie auf regionaler Ebene um, trägt zur Bewältigung des demografischen Wandels bei und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge. Eine besondere Stärke der Regionalplanung liegt in der Koordination von baulicher Entwicklung und umweltverträglicher Mobilität. Mit ihrem überörtlichen Ansatz schafft sie einen stabilen Rahmen für einen schonenden Umgang mit den Flächen und die Eindämmung der Zersiedelung. Dazu sind demokratische, transparente und rechtssichere Verfahren als ein wichtiges Merkmal der Regionalplanung erforderlich. Die Hinweise zu rechtlichen Klarstellungen und Ergänzungen werden vor allem an die Gesetzgebung und das Regierungshandeln auf Bundes- und Landesebene adressiert. Deutlich formuliert wird auch der Wunsch nach einer noch stärkeren Unterstützung der Regionalplanung durch die Politik auf allen Ebenen. | de |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.publisher | Verlag derARL | en_US |
dc.subject | Regionalplanung | de |
dc.subject | gleichwertige Lebensverhältnisse | de |
dc.subject | Zersiedlung | de |
dc.subject | regionale Resilienz | de |
dc.subject | Klimakrise | de |
dc.subject.ddc | 710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung | en_US |
dc.title | Mit Regionalplanung die Zukunft gestalten | de |
dc.type | Working Paper | en_US |
dc.type.dini | WorkingPaper | - |
dc.type.driver | workingPaper | - |
dc.rights.cc | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | en_US |
dc.type.casrai | Working Paper | - |
dcterms.DCMIType | Text | - |
tuhh.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:1373-repos-14486 | - |
tuhh.oai.show | true | en_US |
tuhh.publisher.url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-01391 | - |
tuhh.publication.institute | Stadtplanung und Regionalentwicklung | en_US |
tuhh.type.opus | Forschungspapier | - |
tuhh.relation.ispartofseriesnumber | 139 | en_US |
tuhh.relation.ispartofseries | Positionspapier aus der ARL | en_US |
tuhh.type.rdm | false | - |
openaire.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | en_US |
local.contributorPerson.contributor | Danielsyk, Rainer | - |
local.contributorPerson.contributor | Domhardt, Hans-Jörg | - |
local.contributorPerson.contributor | Ismaier, Florian | - |
local.contributorPerson.contributor | Knieling, Jörg | - |
local.contributorPerson.contributor | Philippi, Simone | - |
local.contributorPerson.contributor | Tönnes, Martin | - |
local.contributorPerson.contributor | Trinemeier, Christoph | - |
local.contributorPerson.contributor | Weick, Theophil | - |
local.contributorPerson.contributor | Werning, Roland | - |
local.contributorPerson.contributor | Zeck, Hildegard | - |
item.languageiso639-1 | de | - |
item.creatorOrcid | Hahn, Manuela | - |
item.creatorOrcid | Kiwitt, Thomas | - |
item.creatorOrcid | Priebs, Axel | - |
item.openairecristype | http://purl.org/coar/resource_type/c_8042 | - |
item.tuhhseriesid | Positionspapier aus der ARL | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.creatorGND | Hahn, Manuela | - |
item.creatorGND | Kiwitt, Thomas | - |
item.creatorGND | Priebs, Axel | - |
item.cerifentitytype | Publications | - |
item.grantfulltext | open | - |
item.openairetype | Working Paper | - |
item.seriesref | Positionspapier aus der ARL;139 | - |
Enthalten in der Sammlung | Publikationen (mit Volltext) |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
pospapier_139.pdf | 596.21 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Export
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons