Dokumenttyp: Dataset
Titel: Research data to project: Negotiating change. A comparative examination of German traffic experiments
Autor*in: Günay, Melis
Erscheinungsdatum: 2025
Freie Schlagwörter: Urban Studies; Urban Experimentation; Qualitative Research
Zusammenfassung: 
Dieser Datensatz enthält ausgewähltes und aufbereitetes qualitatives Forschungsmaterial, das zwischen 2022 und 2025 im Rahmen eines Promotionsprojekts, das die Aushandlung von Veränderungen im Kontext zweier deutscher Verkehrsexperimente untersucht, gesammelt wurde. Enthalten sind eine Referenzliste der offiziellen Dokumente, die zur Analyse der beiden Fallstudien verwendet wurden, sowie die Dokumentation zweier ‚Situational maps‘ (Situationskarten), die Bestandteil der Analyse sind. Sensible Daten wie Audio-Rohdatein, Transkripte und Feldnotizen sind aufgrund ethischer und urheberrechtlicher Beschränkungen ausgeschlossen.

This dataset contains selected and edited qualitative research materials collected between 2022 and 2025 as part of a doctoral research project that comparatively examines how change is negotiated in the context of two German traffic experiments. Included are a reference list of the official documents used to analyse the two case studies and the documentation of two situational maps (analytical outputs) of the research. Sensitive data such as raw audio files, interview transcripts and field notes are excluded due to ethical and copyright limitations.
Sachgruppe (DDC): 710: Landschaftsgestaltung, Raumplanung
HCU-Fachgebiet / Studiengang: Stadtplanung 
DOI (Zitierlink): 10.34712/042.9
Direktlink: https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/1149
Projekt: DFG Graduiertenkolleg 2725: Urban future-making: Professional agency across time and scale
Sponsor / Fördernde Einrichtung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Sprache: Mehrere Sprachen
Creative-Commons-Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Enthalten in der SammlungForschungsdaten

Internformat

Seitenansichten

19
checked on 13.09.2025

Download(s)

5
checked on 13.09.2025

Google ScholarTM

Prüfe

Export

Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons