Dokumenttyp: | Abschlussarbeit/Doktorarbeit/Habilitationsschrift |
Art der Abschlussarbeit: | Masterarbeit |
Titel: | Entwicklung eines Umnutzungskonzepts für das Bauhofgelände im Altonaer Volkspark: Zusammenspiel von Ressourcenschutz, gesundheitsfördernder Raumgestaltung und Partizipation |
Autor*in: | Zillikens, Carolin |
Erscheinungsdatum: | 15-Jan-2024 |
Freie Schlagwörter: | Altonaer Volkspark; Ressourcenschutz; Partizipation; Gesundheitsförderung; Umnutzung; Bestand |
Zusammenfassung: | Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Umnutzungskonzepts für das ehemalige Gelände des Bauhofs im Altonaer Volkspark, auf dem der Verein Heilende Stadt e.V. einen Heil- und Bewegungsgarten aufbauen möchte. In diesem Konzept soll durch verschiedene Analyseschritte das Potenzial des Geländes – und insbesondere der Gewerbehalle im hinteren Bereich des Grundstücks – herausgearbeitet werden. Die... |
Sachgruppe (DDC): | 720: Architektur |
HCU-Fachgebiet / Studiengang: | Architektur |
Akademische Betreuer*in: | Stokman, Antje |
Zweitbetreuer*in: | Schlesier, Karsten |
URN (Zitierlink): | urn:nbn:de:gbv:1373-repos-11646 |
Direktlink: | https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/907 |
Sprache: | Deutsch |
Creative-Commons-Lizenz: | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |
Enthalten in der Sammlung | Studentische Arbeiten |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
2024-01-15_zillikens-carolin_masterarbeit.pdf | 30.67 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Export
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons